§1 Allgemeines, Geltungsbereich
1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen der F2M Merchandise Kahra, Schernikau, Schottstädt GbR (im Folgenden genannt als F2M) und den Verbrauchern, die das Onlineangebot von F2M nutzen (im Folgenden genannt als "Käufer"). Die AGB betreffen die Nutzung der Website "Foredtomode.de", sowie alle zu dieser Domain gehörenden Subdomains. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung. Die Vertragssprache ist Deutsch.
2. Verbraucher im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, die mit F2M in Geschäftsbeziehung treten, ohne dass dies ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
§2 Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
1. Die Onlineangebote von F2M im Internet stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Käufer dar, bei F2M Verkaufsartikel zu bestellen.
2. Die Abgabe der Bestellung im Internet erfolgt nach Anklicken des Bestellbuttons „Jetzt Kaufen“. Bestellungen können auch per E-Mail oder auf dem Postweg abgegeben werden. Durch die jeweilige Bestellung des gewünschten Kaufgegenstands gibt der Käufer ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
3. Der Zugang der Bestellung beim Verkäufer wird dem Kunden unverzüglich per E-Mail bestätigt, sofern die Bestellung vom Kunden über das Internet oder per E-Mail durchgeführt worden ist. Die jeweilige Zugangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Die Zugangsbestätigung stellt nur dann eine Annahmeerklärung dar, wenn der Verkäufer dies ausdrücklich erklärt.
4. Ansonsten kommt der Vertrag durch Zusendung einer Auftragsbestätigung oder durch Zusenden der bestellten Ware zustande. F2M ist berechtigt, das durch die Bestellung abgegebene Angebot innerhalb von 3 Tagen unter Zusendung einer Auftragsbestätigung anzunehmen. Die Auftragsbestätigung wird übermittelt per E-Mail. Nach fruchtlosem Ablauf der in Satz 2 genannten Frist gilt das Angebot als abgelehnt.
Bei Bestellungen des Kunden über das Internet oder per E-Mail wird der Vertragstext gespeichert und dem Käufer nebst dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen per E-Mail mit der Auftragsbestätigung zugesandt bzw. per Link zum nachlesen bereitgestellt.
§3 Zahlung, Fälligkeit, Zahlungsverzug
1. Die Bezahlung der Waren erfolgt per PayPal oder Vorkasse. Wir behalten uns das Recht vor, im Einzelfall bestimmte Zahlungsarten zu akzeptieren oder auszuschließen.
2. Bei Zahlung per Vorkasse, erfolgt die Zahlung vor Versendung der Ware.
§4 Lieferung
1. Die Lieferung erfolgt unverzüglich durch Sendung des Kaufgegenstands an die vom Käufer mitgeteilte Adresse.
2. Generell erfolgen sämtliche Lieferungen zum versicherten Festpreis einer Versandpauschale bis einem Gesamtgewicht von maximal 20 kg. Die Versand und Verpackungsmaterialien sind in dieser Pauschale enthalten.
Ansonsten betragen die Kosten für den Versand des Kaufgegenstands gemäß den Angaben in unseren Versandbedingungen.
3. Die Versandkosten sind vom Käufer zu tragen. Wenn der Käufer eine spezielle Art der Versendung wünscht, bei der höhere Kosten anfallen, so hat er auch diese Mehrkosten zu tragen.
4. Bei Lieferungen ins Ausland sind eventuell anfallende Zölle ebenfalls vom Käufer zu übernehmen.
5. Rücksendekosten im Falle des Widerrufs
Hat der Käufer als Verbraucher bei dem Verkäufer im Wege eines Fernabsatzvertrages (§ 312 b BGB) eine oder mehrere Sachen gekauft und übt der Käufer das ihm zustehende gesetzliche Widerrufsrecht aus, so hat der Käufer die regelmäßigen Kosten der Rücksendung unter folgenden Voraussetzungen zu tragen:
a) der Preis der Artikel, die zurückzusenden werden, überschreitet insgesamt 40 EUR nicht; oder
b) der Betrag nach a) überschreitet 40 EUR, der Käufer hat die Gegenleistung oder eine Teilzahlung zum Zeitpunkt des Widerrufs aber noch nicht erbracht.
Der Käufer ist jedoch nur zur Rücksendung und auch nur zur Tragung der Kosten der Rücksendung verpflichtet, wenn die oder der Artikel, bezüglich derer der Käufer das Widerrufsrecht ausgeübt hat, in einem Paket versandt werden können. Die Kostentragungspflicht gilt auch nicht, wenn die gelieferte Ware nicht der bestellten Ware entspricht.
§5 Eigentumsvorbehalt
Der Kaufgegenstand bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von F2M. Vor Eigentumsübertragung ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne ausdrückliche Einwilligung von F2M nicht zulässig.
§6 Preise
1. Der im jeweiligen Angebot angegebene Preis für den Kaufgegenstand versteht sich als Endpreis einschließlich eventuell anfallender Mehrwertsteuer und weiterer Preisbestandteile. Der Preis umfasst nicht die Liefer- und Versandkosten.
§7 Rücktritt
1. F2M ist berechtigt, vom Vertrag auch hinsichtlich eines noch offenen Teils der Lieferung oder Leistung zurückzutreten, wenn falsche Angaben über die Kreditwürdigkeit des Käufers gemacht worden oder objektive Gründe hinsichtlich der Zahlungsunfähigkeit des Käufers entstanden sind, bspw. die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Käufers oder die Abweisung eines solchen Verfahrens mangels kostendeckenden Vermögens. Dem Käufer wird vor Rücktritt die Möglichkeit eingeräumt, eine Vorauszahlung zu leisten oder eine taugliche Sicherheit zu erbringen.
2. Unbeschadet etwaiger Schadenersatzansprüche sind im Falle des Teilrücktritts bereits erbrachte Teilleistungen vertragsgemäß abzurechnen und zu bezahlen.
§8 Produktinformationen
1. Die Informationen (Label, Produzent, Herstellernummer, Artikelnummer, Gütezeichen, Zertifikate, Farben, Stoffgewichte, Größen, Passformen) über die hier im Shop angebotenen Produkte beziehen sich auf die herstellerseits angegebenen Informationen auf die unveredelten, unbedruckten oder unbestickten Waren. Alle hierzu genannten Informationen können über Label/Hersteller und Artikelnummern auf den Websites oder sonstigen Medien der jeweiligen Hersteller/Anbieter eingesehen werden. Alle von den Herstellern genannten Informationen zu den jeweiligen unveredelten, unbedruckten oder unbestickten Produkten behalten ihre Gültigkeit stets in Bezug auf die jeweiligen unveredelten, unbedruckten oder unbestickten Waren.
2. Alle dargebotenen Informationen zu den Produkten im F2M-Shop werden mit gewissenhafter Genauigkeit gesammelt, überprüft und ausgegeben. Dennoch können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Sollte ein Fehler in der Information über ein Produkt gefunden werden, meldet diesen bitte an unsere Kontaktadresse (Kontaktformular, Impressum).
§9 Gewährleistung
1. Gewährleistung gegenüber Verbrauchern:
a) F2M trägt Gewähr dafür, dass der Kaufgegenstand bei Übergabe mangelfrei ist. Zeigt sich innerhalb von sechs Monaten seit Übergabe des Kaufgegenstands ein Sachmangel, so wird vermutet, dass dieser bereits bei Übergabe mangelhaft war, es sei denn, diese Vermutung ist mit der Art des Kaufgegenstands oder des Mangels unvereinbar. Zeigt sich der Sachmangel erst nach Ablauf von sechs Monaten, muss der Käufer beweisen, dass der Sachmangel bereits bei Übergabe des Kaufgegenstands vorlag.
b) Ist der Kaufgegenstand bei Übergabe mangelhaft, hat der Käufer die Wahl, ob die Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung erfolgen soll. FIIM ist berechtigt, die Art der gewählten Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist und die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Käufer bleibt.
c) Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Käufer grundsätzlich nach seiner Wahl Herabsetzung des Kaufpreises (Minderung) oder Rückgängigmachung des Vertrags (Rücktritt) sowie Schadensersatz verlangen. Bei nur geringfügigen Mängeln steht dem Käufer kein Rücktrittsrecht zu.
d) Ansprüche des Käufers wegen Mängeln verjähren in zwei Jahren, beim Verkauf gebrauchter Sachen in einem Jahr. Die einjährige Verjährungsfrist gilt nicht für Schadensersatzansprüche.
§10 Haftungsbeschränkung
1. Für andere als durch Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit entstehende Schäden haftet F2M nur, soweit diese Schäden auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln oder auf schuldhafter Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch F2M oder deren Erfüllungsgehilfen beruhen. Vertragswesentlich ist eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Käufer regelmäßig vertrauen darf. Eine darüber hinausgehende Haftung auf Schadensersatz ist ausgeschlossen. Ansprüche aus einer von F2M gegebenen Garantie für die Beschaffenheit des Kaufgegenstands und dem Produkthaftungsgesetz bleiben hiervon unberührt.
2. Nach dem jetzigen Stand der Technik kann die Datenkommunikation über das Internet nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Wir haften daher nicht für die jederzeitige Verfügbarkeit unseres Internetshops.
§11 Rechtswahl, Gerichtsstand
1. Alle Streitigkeiten aus diesem Rechtsverhältnis unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Die Geltung von UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.
2. Ist der Käufer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz von F2M. Dasselbe gilt, wenn der Käufer keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder der Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
§12 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ungültig oder undurchsetzbar sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser AGB hiervon unberührt, es sei denn, dass durch den Wegfall einzelner Klauseln eine Vertragspartei so unzumutbar benachteiligt würde, dass ihr ein Festhalten am Vertrag nicht mehr zugemutet werden kann.
Allgemeines
1. Es handelt sich um eine eimalige, zeitlich begrenzte Sonderaktion zur Unterstützung der Berliner Clubszene auf Initiative von www.rettetdieclubs.com
2. Die auf shop.forcedtomode.de stattfindende Aktion unterstützt den Frannz Club, Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin, vertreten durch die Frannz Gmbh & Co. KG.
3. Die hier erwähnten „Spenden“ oder „Aktions- oder Auktions-Beiträge“ sind keine Spenden im rechtsgültigen Sinne einer Gemeinnützigkeit.
4. Die Forced To Mode GbR oder die Frannz Gmbh & Co. KG sind keine gemeinnützigen Organisationen.
5. Die Forced To Mode GbR oder die Frannz Gmbh & Co. KG können daher auch keine Spendenquittungen oder ähnliche Dokumente ausstellen, die vor dem Finanzamt als solche geltend gemacht werden können.
6. Über Beginn und Ende der Aktion entscheiden die Initiatoren von shop.forcedtomode.de.
7. Der Aktionszeitraum ist vom 23.04.2021, 18:00 Uhr bis 07.05.2021, 23:59:59 Uhr.
Zahlungen
1. Jeder Unterstützer kann seinen Zahlungsbetrag/Aktionsbeitrag selbständig und frei wählen.
2. Es gibt keinerlei monetäre Limitierung.
3. Mehrfachzahlung eines einzelnen Unterstützers sind möglich und werden pro Teilnehmer zum jeweiligen Gesamtbeitrag zugeordnet und summiert. Dieser Gesamtbeitrag pro Person entscheidet nach Ende der Aktion über die Platzierung und den entsprechenden Gewinn.
4. Es dürfen nur Privatpersonen an der Aktion teilnehmen. Sollte sich ein Unternehmen o.ä. an der Aktion beteiligen wollen, nehmt bitte zu uns Kontakt auf.
5. Jede Zahlung wird per Paypal direkt an die Frannz Gmbh & Co. KG weitergeleitet.
6. Als Zahlungsmittel kann Paypal gewählt werden, mit der Option entweder direkt per eigenem Paypal-Konto oder dort per Kreditkarte zu zahlen.
7. Paypal stellt eine „Spendenquittung" für die Zahlung aus. Diese kann allerdings nicht im Sinne der Gemeinnützigkeit vor dem Finanzamt als Spende geltend gemacht werden!
8. Getätigte Zahlungen können nicht rückgängig gemacht werden. Es besteht kein Ersatzanspruch gegenüber der Forced To Mode GbR oder der Frannz Gmbh & Co. KG für geleistete Zahlungen/Spenden/Aktionsbeiträge im Zusammenhang mit dieser Aktion.
9. Eine Barauszahlung oder finanzielle Gegenwertrechnung für die im Rahmen dieser Aktion ausgegebenen Gewinne ist nicht möglich.
Datenschutz, Verwendung Deiner Daten
1. Die Website shop.forcedtomode.de registriert Name und Mail-Adresse des Spenders, welche bei Paypal hinterlegt wurde. Dies geschieht nur, um Zahlungen und Kommunikationen entsprechend zuzuordnen.
2. Auf unserer Website shop.forcedtomode.de erscheint ausschließlich der Vorname (kein Nachname!) des Unterstützers und die ihm zugeordnete Auktionsnummer (AN).
3. Die bei Paypal hinterlegte Mail-Adresse wird von shop.forcedtomode.de ausschließlich zur Registrierung, Zuordnung der Zahlungen und Kontaktaufnahme im Zusammenhang mit dieser zeitlich begrenzten Sonderaktion genutzt.
Verlosung & Gewinne
1. Die Person, die den höchsten Gesamtbetrag zahlt (höchste Gesamtsumme in Euro) erhält die von www.roxxta.com her- und bereitgestellte F2M-Sondergitarre.
2. Die Gitarre ist als reines Schmuckstück/Dekoration gedacht und kann nicht als Musikinstrument genutzt werden.
3. Der Hauptpreis („Gitarren-Skulptur“) kann nur einmal vergeben werden. Der Hauptpreis ist nur einmal vorhanden und kann nur einmal vergeben werden (Unikat).
4. Für die Kommunikation mit dem „Gewinner“ im Anschluss an diese Aktion wird die bei Paypal hinterlegte Mail-Adresse verwendet.
5. Es gibt keinerlei Rechtsanspruch auf die „F2M-Sondergitarre“, es sei denn, dieser wird von der Person erhoben, die den höchsten Gesamtbetrag innerhalb des Aktionszeitraumes gezahlt hat.
6. Die weiteren 9 Platzierungen (2 bis 10) der höchstzahlenden Aktionsteilnehmer:innen erhalten ein „digitales Spezial-Paket“ von Forced To Mode. Dieses enthält visuelles und akustisches Material der Band, welches speziell für die jeweiligen Empfänger erstellt wird. Ein Rechtsanspruch auf dieses Paket besteht nicht. Eine Kontaktaufnahme mit den entsprechenden Empfängern der Pakete erfolgt im Anschluss an die Aktion über die bei Paypal hinterlegte Mail-Adresse.
7. Die 50 höchstzahlenden Personen, die einen Gesamtwert von mindestens 30,00 Euro im Rahmen der Aktion gezahlt haben, erhalten freien Eintritt für 2 Personen zum F2M-Soli-Konzert am 20.08.2021 im Frannz Club Berlin. Die Tickets sind auf 100 Stück limitiert (50 x 2 Freikarten)! Ablauf und Organisation dieser Show obliegt den Veranstaltern des Konzertes.
8. Eine Übersicht über alle Spenden/Aktionszahlungen und die entsprechenden Zahler:innen, die aktuellen Höchstzahlungssummen und die Konzertteilnehmer:innen können jederzeit auf der Website shop.forcedtomode.de/index.php/rettet-die-clubs eingesehen werden.
9. Unter allen Teilnehmern der Aktion verlosen wir 10 Aktionsposter von www.rettetdieclubs.com und 10 exklusive Metall-F2M-Plektren. Diese werden nach Abschluss der Aktion an die von shop.forcedtomode.de ausgewählten Empfänger per Poster-Rollen-Versand verschickt. Eine entsprechende Kontaktaufnahme erfolgt per angegebener Mail-Adresse im Anschluss an die Aktion.
10. Die anfallenden Versandkosten für die Versendung der Gewinne trägt shop.forcedtomode.de.
11. Eine Barauszahlung oder finanzielle Gegenwertrechnung für die ausgegebenen Gewinne ist nicht möglich.